Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2023    

Die Wied: Drei Landkreise, ein Fluss - viel geplant für die Zukunft

Der Arbeitskreis Klima der SPD befasst sich erneut mit der Wied. Gut zwei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr soll das Thema Hochwasservorsorge weiterbearbeitet werden. Während Landrat Achim Hallerbach im Bereich des Katastrophenschutzes den Landkreis voran bringt, obliegt es dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert die Entwicklung und Unterhaltung der Wied zu gestalten.

(Foto: Stefanie Stavenhagen)

Region. Mit geeigneten Maßnahmen wie zum Beispiel der Rückhaltung des Wassers in der Fläche, kann maßgeblich der Hochwasserabfluss positiv verändert werden. Auch für die Oberlieger können Vorteile entstehen. Bei zunehmender Dürregefahr ist es auch von Vorteil, wenn möglichst viel Wasser vor Ort zurück-gehalten werden kann. Der Arbeitskreis Umwelt und Klima unter der Leitung von Stefanie Stavenhagen besuchte das Deichinformationszentrum in Neuwied. Wilfried Hausmann erläuterte den Mitgliedern des Arbeitskreises das 767 Quadratkilometer große Einzugsgebiet der Wied.

Von der Quelle bei Dreifelden im Westerwaldkreis fließt die Wied zuerst in nördlicher Richtung in den Landkreis Altenkirchen. Ab der Stadt Altenkirchen gilt die Wied als Gewässer mit signifikantem Hochwasserrisiko. Deshalb gibt es ab Altenkirchen auch Hochwasserrisiko- und Hochwassergefahrenkarten. Nach Altenkirchen schlängelt sich die Wied in den Landkreis Neuwied und mündet nach 102 Kilometern in Neuwied in den Rhein.



Die SPD unterstützt ausdrücklich die Arbeit von Michael Mahlert, der als Moderator für die Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach die Hochwasservorsorge für den gesamten Lauf der Wied, also vom Westerwaldkreis über den Kreis Altenkirchen bis in die Stadt Neuwied optimieren will. Die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Petra Jonas, sieht in der kommunalen Zusammenarbeit der drei Landkreise große Chancen, die Hochwasservorsorge gemeinsam weiterzuentwickeln. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Jahresempfang ermutigt zu engem Austausch zwischen Schule und Wirtschaft

Fast zwei Monate liegt der Jahresempfang 2023 nun zurück. Statt Ruhe und Auszeit in den Sommerferien ...

ADAC Mittelrhein e. V. installiert Lärmmessgerät am Ortsausgang Ettersdorf

Als Maßnahme zur Bekämpfung des motorisierten Lärms im Gelbachtal, hatte der ADAC Mittelrhein e. V. bereits ...

IHK Montabaur bietet Rechtsberatung für Existenzgründer an

Auf dem hindernisreichen Weg zur eigenen Existenz bietet die IHK den jungen Unternehmensgründern Unterstützungsmöglichkeiten ...

Maßnahmen zur Zukunftssicherung: Westerwaldkreis investiert wieder Millionen in Schulen

Die Ferienzeit bietet wie in jedem Jahr beste Voraussetzungen, um kleine und große Bauaktivitäten an ...

Frühschoppen der Alten Herren TUS Ahrbach bringt Hospiz St. Thomas hohen Spendenbetrag

Kurz war er verschwunden, der Frühschoppen am Kirmesmontag der Ruppach Goldhausener Kirmes, aber dieses ...

Hachenburg: Umgekippter Anhänger sorgt für Verkehrsstau

Ein im Kreisverkehr umgekippter Anhänger sorgte am heutigen Morgen (23. August) für einen erheblichen ...

Werbung